› Home
› Kundencenter
› Kontakt
› Anfahrt
› AGB
› Ankauf
› Bildergalarie










Industriestraße 2
D-94333 Geiselhöring

Tel.: +49 9423 902460

Mail: service@solleder.info
Info: Merkmalsuntersuchungsproben von Bienen entnehmen und versenden
   

Info: Merkmalsuntersuchungsproben von Bienen entnehmen und versenden
Art.-Nr.
Artikel-Nr.


Anerkannte Merkmalsuntersuchungsstelle (nach den Zuchtrichtlinien des D.I.B.)
Anita Solleder - Industriestr. 2 - 94333 Geiselhöring
Telefon: ++49 (0)9423 – 902460 - E-Mail:  anita.solleder@freenet.de



Merkmalsuntersuchungsproben von Bienen entnehmen und versenden

Eine Merkmalsuntersuchung ist nötig, wenn das Bienenvolk gekört werden soll.

Die Merkmalsuntersuchung ist ein Bestandteil der Körung und erfolgt nach DIB Zuchtrichtlinien.
Es werden bei 50 Arbeiterinnen und 50 Drohnen Panzerzeichen, Haarlänge, Haarfarbe, Filzbinden und Cubitalindex geprüft, ob die Rassereinheit gegeben ist.


Merkmalsbeurteilungen finden das ganze Jahr über statt.


Entnahme und Versand von Merkmalsuntersuchungsproben

Die Merkmalsuntersuchungsproben von Bienen erfordert bestimmte Schritte

  1. Sammeln der Bienen für die Untersuchung    
    Zur Merkmalsuntersuchung werden ca. 60 Bienen und 70 Drohnen benötigt.
    Die frisch geschlüpften Arbeiterinnen werden von einer Brutwabe gesammelt.
    Die Drohnen lässt man kontrolliert schlüpfen. Sie sollten nicht älter als  fünf Tage sein
  2. Konservierung der Bienen
    Die Bienen/Drohnen werden mit Kältespray abgetötet
    Proben werden jeweils markiert und in einer Schachtel für min. 24 Stunden eingefroren.
  3. Vorbereitung für den Versand
    Vor dem Versand müssen die Bienen auf einem Blatt Küchenrolle aufgetaut werden.
    Für den Transport eignen sich am besten stabile Pappschachteln.
    Niemals luftdichte Verpackung verwenden, auch nicht Luftpolsterbriefumschlägen.
    Arbeiterinnen und Drohnen separat in Pappschachteln verpacken.
    Jede Sendung muss mit Namen und Zuchtbuchnummer der Königin beschriftet werden. 
    Es ist wichtig auch ein Blatt Küchenrolle in die Versandschachtel zu legen, um die Proben sauber zu halten.
    Achtung:
    bei mehreren Proben, diese immer waagrecht in den großen Versandkarton geben.
    Bienen und Drohnen in getrennten Behältnissen verpacken – aber in einem Karton versenden.
    Der Versand erfolgt idealerweise zu Beginn der Woche unter Berücksichtigung von Feiertagen.
    Die Königin muss in Beebreed eingetragen sein.

    Nach Abschluss der Analyse können die Merkmalsbefunde jederzeit in der Datenbank auf www.beebreed.eu eingesehen und ausgedruckt werden

siehe www.solleder.info






Stückpreis
0,00 €
zzgl. 0,00 % MwSt





 
Artikel 0 Summe 0,00 € zzgl. Versandkosten  

Sie haben 0 Artikel auf Ihrer Merkliste




>>> unser Bienen <<<




 
Name des Empfängers
E-Mail Adresse des Empfängers
Ihr Name
Ihre E-Mail Adresse

Ihre Nachricht an den Emfpänger (noch 100 Zeichen übrig)

Spam-Schutz:
bitte übertragen Sie das Wort
Hallo, ich bin ein Text. Ein Text, der nicht gesehen, wohl gefunden und gelesen, sich versteckt hält im Container, klebend am der Seite Fuße.
Seite weiterempfehlen
Impressum
Datenschutz
Besucher: 1.648.746